Exploring the Multiverses
Der offizielle Lightwave Blog
Exploring the Multiverses
Der offizielle Lightwave Blog

Laura, Johannes, Ronel & Raphi haben angefangen, Zeit miteinander zu verbringen. Um herauszufinden, wie wir gemeinsam zu Lightwave beitragen können.

Neue Videos von anderen SDG-Plattformen sind in Vorbereitung ????????❤
Johannes Kübel spricht (15.01.2020) @Solve for Tomorrow by Samsung & Impact Hub Zürich darüber, wie Lightwave alle nachhaltigen Organisationen rund um Zürich mit einem eidgenössischen Community-Netzwerk verbinden will.

Wir freuen uns, mit Ihnen die Nachhaltigkeitslandkarte von Zurich zu teilen. Insgesamt gibt es 1200 Organisationen, die bewusst oder unbewusst ein Sustainable Development Goal (SDG) verfolgen. So können wir einen besseren Einblick in das nachhaltige Potenzial von Zürich geben. ????????❤️
Wir zeigen Ihnen eine kleine technische Idee des Lightwave-Prototyps (10’2019).
Unser Anliegen war es, ein Projektmanagement-Tool, einen Ideenmarktplatz, sozialen Diskurs via Videosoftware, Bürgerhaushalt & Entscheidungsprozesse auf einer Plattform zu vereinen.
Wir waren froh, als der Prozess funktionierte. Es ist uns gelungen, ein Tool zu entwickeln, das einen dezentralen basisdemokratischen sozialen Gestaltungsprozess ermöglicht. Aber die Herausforderung ist immer noch die geringe Benutzerfreundlichkeit. Es mangelt vor allem an der Gestaltung und der fließenden Kompatibilität der verschiedenen Module.
Ein weiterer Punkt ist, die zentrale Datenhaltung mit Holochain zu dezentralisieren und mit einer mobilen App kompatibel zu machen. Dann gibt es noch die Hürde, es den Menschen näher zu bringen. Sie sehen also, es ist noch ein langer Weg zu gehen. Aber wir genießen die schöne Reise 🙂 Auch in einigen der oben genannten Punkte haben wir Fortschritte gemacht.
Für den Prototyp (27.10.2019) haben wir die folgenden Technologien verwendet: – Firebase (https://firebase.google.com) – Angular (https://angular.io) – Jitsi Meet (https://meet.jit.si) – Aragon (https://aragon.org) – Rocket.chat (https://rocket.chat) – Meta Mask (https://metamask.io) – Ethereum (https://ethereum.org)
Johannes Kübel spricht (26.10.2019) @Climathon by Climate KIT & Impact Hub Zürich darüber, wie Lightwave die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Organisationen, die an der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) interessiert sind, unterstützen will.


Um mehr Leute aus dem Blockchain-Umfeld in Zürich kennenzulernen, besuchte Johannes den HWZ-Event. Dort stellte Raphi Seebacher Holochain vor und beide tauschten sich nach der Veranstaltung zum ersten Mal aus.

Auf der Euforia stellte Johannes Lightwave zum ersten Mal vor Publikum vor. Dort saß Ronel in der Jury. Ronel und Johannes unterhielten sich direkt nach dem Pitch über die Bedeutung von indigenem Wissen und Heilpflanzen und darüber, wie wir in Lightwave mitgestalten können.