Exploring the Multiverses

Der offizielle Lightwave Blog 

Exploring the Multiverses

Der offizielle Lightwave Blog 

Update #107

23. September 2021

❤️/????  1. Unser Team hatte einen wichtigen Austausch über transparente Kommunikation über Geld & unsere Gefühle. Damit wir & unsere Arbeit wohlwollend belohnen wir fragen uns, was jeder braucht, damit jeder mit Lightwave aufblühen kann

2. Dominik & Johannes hat die Lightwave-Logos fertiggestellt – danke für die Mitgestaltung

3. Lucas, Raphi & Johannes hat bei Lucas ein Fotostudio eingerichtet, um herauszufinden, was es für professionelle Produktbilder braucht – es hat großen Spaß gemacht!

4. Fabienne hat einen Austausch mit allen Direktmarketing-Plattformen in der Schweiz organisiert – FeldzuTisch & BioSuisse ist daran interessiert, & möglicherweise mit uns arbeiten

5. David, Fabienne & Johannes traf sich für Koopernikus: Der Zoom-Raum ist jetzt jeden Donnerstag für alle geöffnet, die daran interessiert sind, Koopernikus mitzugestalten. Wir leben auch die Kultur der offenen Kommunikation über Geld & Gefühle.

6. Marilu, Laura & Johannes hatte ein tolles Equinox-Event und wir möchten, dass diese Community und die Verbindung zu lieben Menschen durch Events wächst

Update #106

16. September 2021

1. Isa kodiert den User Service

2. Wir hatten ein Koopernikus-Meeting, um unser Logo, Flyer & Projektplan. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat

3. ✨ Wir haben den Antrag bei der Stadt Zürich eingereicht – wünsche uns viel Glück!

4. Dominik & Johannes hat weiterhin Entwürfe für ein neues Lightwave-Logo entworfen

5. Raphi & Johannes präsentierte David & die Holochain-Community

6. Laura, Isa, Raphi & Johannes hatte den ersten Lightwave Finance Call, um zu besprechen, wie wir das Geld am besten verwenden können. Wir setzen auf eine offene, transparente Kommunikation & Buchhaltung

7. Wir unterstützen Marilu bei der Herbst-Tagundnachtgleiche-Zeremonie, um Herzverbindungen aufzubauen & unsere Kultur mit Veranstaltungen für Pachamama & Menschheit

8. Johannes übergab Patrick & diskutiert, wie FoodCoops sich mit Lightwave vernetzen kann

9. Wir werden eine Bewerbung bei Clima Now einreichen

10. David, Raphi & Johannes ging die Mission Model Canvas & erinnerte an die Bedeutung von Datentransparenz in Bezug auf Geld & Warenströme

Update #105

8. September 2021

1. Isa hat den Product-Vendor Relation Service abgeschlossen und wird eingesetzt, Tibor programmiert derzeit den Bestellservice

2. Dominik & Johannes hat Entwürfe für ein neues Lightwave-Logo entworfen

????3. Isa & Johannes hat eine Benutzeroberfläche für die Lieferanten-App entworfen

4. Laura & Johannes stellte sich vor, dass Veranstaltungen/Festivals zum Thema Nachhaltigkeit & Spiritualität kann Teil von Lightwave werden, um Menschen auf persönliche Weise zu verbinden

5. Holi & Johannes hat ähnliche Ideen sowie Möglichkeiten zur Finanzierung der Holochain-Entwicklung mit einer Holochain-freundlichen Stiftung ausgetauscht

6. Dennis und Johannes tauschten die Möglichkeit aus, ein akademisches Studium bei Koopernikus in das WFSC-Botschafterprogramm zu integrieren, um Ernährungsstrukturen in anderen Städten in Südeuropa zu erforschen

7. Wir haben die letzten Details des Projektplans überarbeitet und können ihn endlich bei der Stadt Zürich einreichen

8. Lucas und Johannes waren in Zollfrei und haben Produktbilder gemacht – wir werden uns mit Raphi zusammentun, um zu sehen, ob die besten Bedingungen zum Fotografieren sind

Update #104

30. August 2021


1. Pico hat sich zur Anschubfinanzierung verpflichtet. Pico übernimmt bis Ende des Jahres die Rechnungen für die Essensbestellungen unserer Gemeinde Jupiterhaus und die Gemeinde schickt das Geld an Lightwave. Danke Jupiterhaus und Pico für diese Zusammenarbeit ❤️

2. Tibor und Isa haben den Verdor-Dienst erfolgreich in unserem Backend bereitgestellt

3. David und Johannes haben den Antrag an die Stadt Zürich weiterentwickelt und den Input von Michel vom Ernährungsforum Zürich integriert

4. David und Johannes haben den Flyer von Koopernikus ausgefüllt und sind bereit, ihn an Interessenten und Stiftungen zu versenden

5. Dominik und Johannes arbeiteten weiter am Koopernikus-Logo

6. Willkommen Lucas! Er und Johannes wählten die Fotos aus dem Shooting aus  – ist zum ersten Mal sehr gut geworden!

Update #103

23. August 2021

1. Isa hat den Anbieterdienst zu GraphQL migriert und kann bereitgestellt werden

2. Im Rahmen des Stakeholder Panels der ETH World Food Systems Summer School hatten wir die Gelegenheit, Koopernikus und Lightwave vorzustellen, um Fragen von einer Vielzahl von Menschen aus der ganzen Welt zu beantworten

3. Lucas und Johannes haben bei Zollfrei gemeinsam Produktfotos gemacht. Wir haben mit natürlichen und leichten Elementen experimentiert. Es hat Spaß gemacht

4. David und Johannes haben eine Mitgliederliste mit möglichen Organisationen erstellt, die uns beitreten können

5. Wir hatten ein gutes Gespräch mit dem Ernährungsforum Forum Zürich (EFZ) & Ernährungsrat Freiburg. Mit EFZ werden wir ggf. gemeinsam einen Antrag bei der Stadt Zürich stellen

6. Dominik und Johannes haben ein Symbol für das Logo von Koopernikus gefunden – werden weiter daran arbeiten

Update #102

13. August 2021

❤️ 1. Angefangen haben wir mit dem Erhalt von Lebensmitteln von Gut Rheinau, die wir zur Finanzierung an unsere Gemeinde Jupiterhaus weiterverkaufen. Nochmals vielen Dank an Jupiterhaus & Gut Rheinau für die kooperative Zusammenarbeit

2. Raphi, Laura & Johannes traf andere Communities, Produzenten & Food Coops durch das Global Ecovillage Network Suisse Summer Camp. Viele haben ihr Interesse bekundet, Teil von Lightwave zu werden

3. Isa & Tibor hat den Produktservice & hat es mit unserer Benutzeroberfläche verbunden

4 . Johannes hat alle wichtigen Informationen von Koopernikus & Lichtwelle & habe es mit David durchgemacht

5. David & Johannes trifft sich bald mit Beat, um das Konzept gemeinsam durchzugehen & das letzte Dokument für die Gründungsurkunden bei Koopernikus abzuholen

6. David und Johannes bereiten einen Flyer für eine Stiftung vor, die Gelder über die Fintan Foundation bereitstellen soll

7. Fabienne lud uns ein, gemeinsam mit den Lebens.Mittel.Punkten Freiburg eine Bewerbung bei der Stadt Zürich zu evaluieren

Update #101

28. Juli 2021

1. Wir sind zurück aus dem Urlaub!

????2. Isa, Tibor & Johannes besprach die nächsten Schritte für die IT: Wir stellen die Datenbank, das Produkt & Anbieter-Service. Sobald es verfügbar ist, verbinden wir es mit unserer Benutzeroberfläche. Dann starten wir ein paar Testläufe

3. Urban Equipe ist an einer Diskussion darüber interessiert, wie wir den Marktplatz mit einem Bürgerhaushaltsmodell kombinieren können. Sie haben bereits viel Erfahrung damit durch Quartieridee Wipkingen

✍️ 4. Johannes hatte ein gutes Gespräch mit Dominik Waser von rampe21 & sammelte die Unterschriften für Koopernikus. 

5. Wir nehmen an den Marktplatz-Calls in der SEEDS-Community teil, um zu sehen, wie wir gemeinsam schöpfen können

6. Wir bewerben uns bei der Stadt Zürich & ClimateNow

7. Wir wurden zur Holochain in Action-Gruppe eingeladen 

8. Johannes traf Holger, um zu sehen, wie Lightwave mit seinem Projekt in der Bioregion Bodensee etabliert werden könnte

Update #100

14. Juli 2021

1. Tibor stellt den Anbieter & Produktservice in der neuen Datenbank 

2. Raphi & Johannes half Leander & Hazelburger wieder, um leckeren veganen Hamburger zu machen. Während des Kochens diskutierten wir die Veränderungen rund um Lightwave und wie Birchhof mit seiner logistischen Infrastruktur ein Teil von Koopernikus werden könnte

3. Johannes traf Beat aus Pico, um die Gründungsdokumente von Koopernikus zu sammeln

4. Beat unterstützt die Änderungen innerhalb von Koopernikus & Lichtwelle. Mit David besprechen wir die weiteren Schritte

5. Wir freuen uns, Urban Equipe & das Netzwerk dahinter, um Einblicke zu erhalten, wie ihr System für die DAO verwendet werden könnte

6. Wir werden Lightwave der SEEDS/Samara Community bald vorstellen

Update #99

10. Juli 2021

1. Isa hat die Verkäufer- & Produktservice, damit Tibor ihn in einer neuen Datenbank bereitstellen kann

2. Johannes besuchte David auf Gut Rheinau. Um die Gründungsdokumente von Koopernikus & um eine klärende Diskussion darüber zu führen, wie Lightwave & Koopernikus kann zusammenarbeiten: Lightwave.ch bietet ein B2B & B2C-Marktplatz sowie die DAO. Koopernikus bietet einen rechtlichen Rahmen & Tools für IT, Logistik und Kommunikation als Dienstleister für Produzenten und Verarbeiter

3. Raphi und Johannes hatten ein gutes Gespräch mit Jasmin von Transition Zürich. Sie unterstützt uns bei der Kommunikation des Marktplatzes im Newsletter, Übergabe der Social Media Kanäle & Integration von Links zum Marktplatz auf der Transition Zürich-Karte. Danke <3 

4. Johannes sprach mit Christof & Tara über die Veränderungen von Lightwave. Wir haben erkannt, dass es sinnvoller wäre, wenn wir eine neutrale, dezentrale DAO hätten. Aber um dort Klarheit zu finden, werden wir eine Arbeitsgruppe starten, um herauszufinden, was in der DAO relevant sein sollte

Update #98

5. Juli 2021

1. Willkommen alle! Toll, eine Resonanz zwischen Lightwave, Seeds/Samara & Holochain-Communitys 

????2. Liebe Grüße aus unserem neuen Lightwave-Büro! Wir möchten Jupiterhaus für die Gelegenheit danken. Von hier aus können wir einen besseren Beitrag zu Lightwave und damit zur Menschheit und Pachamama leisten

3. Isa arbeitete weiter an den Mikrodiensten und der Dateninfrastruktur. Gemeinsam gingen wir ihre vorbereitete Präsentation durch, um zu sehen, wie der Warenfluss welche Veränderungen in der Datenbank beeinflusst